Mittwoch, 15. April 2009

Ankündigung

Tja, nachdem ich jetzt vor lauter Osterstreß die Seite länger nicht betreten habe, habe ich also jetzt erst gelesen, daß ich mein Thema behalten darf. Juhu!! Dafür sind aber schon ein paar Bilder, die ich hätte machen können, nicht geschossen worden; die Rezepte will ich trotzdem natürlich nicht vorenthalten.
ABER: morgen wird fotografiert, ich nehme an einem privaten Brownie-Contest teil (nur unter Freunden), bei dem ein harte Jury den besten herausfinden wird. Aber da wir ja übermorgen unsere Präsenz haben, werde ich vielleicht noch ein paar Exemplare reservieren können.

Hier also mein Rezept für eine geniale Erdbeertorte mit einem Hauch Anderssein:

Für den Knetteig
125 g Mehl
10 g Kakao
1 Msp. Backpulver
50 g Zucker
1 Pr. Vanille
1 EL Wasser
75 g Butter

Für das Biskuit: (Ø26 cm)
150 g Schokolade
5 EL Balsamicoessig
5 Eigelb
6 EL Wasser (kochend)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Chillipulver
5 Eiweiß
50 g Zucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
50 g Kakao

Für die Füllung:
800 g Erdbeeren
Basilikum
100g Zucker
1 Pck. Gelatine
3 TL Sahnefest
250 ml Schlagsahne
125 g Mascarpone
125g Speisequark

Für die Dekoration:
dunkle Schokolade
125 ml Schlagsahne
Erdbeeren

Knetteig: Das Mehl, den Kakao und das Backpulver mischen, die restlichen Zutaten dazugeben, alles mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten und auf einem gefetteten Springformboden (Ø 28cm) ausrollen. Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen, den Springformrand drumlegen und bei 200°C 13 Minuten backen. Nach dem Backen den Boden von sofort von der Form lösen, auf einen Durchmesser von 26cm zurechtstutzen und darauf erkalten lassen.

Biskuit: Die Schokolade schmelzen und den Balsamicoessig unterrühren. Eigelb mit kochendem Wasser aufschlagen, 100g Zucker,Vanillezucker und Chillipulver mischen, zufügen und weißschaumig schlagen. Vorsichtig die Schokolade unterziehen. Eiweiß sehr steif schlagen und den restlichen Zucker zurieseln lassen, dabei weiterschlagen, auf die Eigelbmasse häufen. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver darüber sieben und alles vorsichtig unterheben. In die gefettete Springformen füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 40-45 Minuten backen. Den Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen. Den Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden.

Die Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit Zucker und Basilikum durchziehen lassen , in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Die Gelatine anrühren und auflösen, die Mascarpone, Speisequark und steifgeschlagene Sahne unterziehen, Erdbeersaft dazugeben und angelieren lassen. Um den den Knetboden einen Tortenring legen, evtl. diesen mit erwärmter Erdbeermarmelade bestreichen, einen Biskuitboden drauflegen, mit Erbeeren bedecken, eine Schicht Sahne draufgeben, einen zweiten Boden drauflegen, Erdbeeren und Sahne drübergeben, mit einer Biskuitschicht abschließen und kühlen. Zur Dekoration eine Schokoladenmanschette machen, und oben mit Schlagsahne und Erbeeren dekorieren.

piehole

kochen für die seele

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Präsentation
so, nachdem ich meinen Termin hinter mich gebracht...
schlydi - 16. Juni, 23:44
Endspurt
die letzten 5 Tage vor dem Abschluß meines Musikstudiums.....
schlydi - 16. Juni, 18:54
Herzlichen Glückwunsch...
Ich bin leider in Hamburg, sonst hätte ich mir das...
jonas.r - 15. Juni, 22:47
Microsoft Bing
um mal ein wenig zur Diskussion um Suchmaschinenanbieter...
schlydi - 12. Juni, 20:34
headset
Habe mir doch heute tatsächlich mal wieder ein funktionierendes...
schlydi - 27. Mai, 16:48

RSS Box

Suche

 

Bing Search

Status

Online seit 5843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni, 23:44

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren